Mobiles RPG im Street Fighter-Universum
Street Fighter: Duel ist ein mobiles Rollenspiel, das im Street Fighter-Universum spielt. Das Spiel bietet eine originelle Geschichte, Team-Sammel- und Upgrade-Mechanismen, mehr als 40 ikonische Street Fighter-Charaktere und die Möglichkeit, gegen andere Online-Spieler mit einem Echtzeit-Kampfsystem zu kämpfen.
Da es sich eher um ein storybasiertes RPG und ein Teamsammelspiel als um ein echtes Kampfspiel handelt, entfernt sich das Spiel vom herkömmlichen Stil der Street Fighter-Spiele. Der vielleicht naheliegendste Vergleich ist Mortal Kombat: Onslaught, aber Elemente des Spiels erinnern auch an Gacha-Spiele, darunter AFK Arena.
Teamkämpfe und eine originelle Geschichte
Die Grundidee besteht darin, bekannte Street Fighter-Charaktere in ein neues RPG-ähnliches Format zu übertragen, das eine Gacha-ähnliche Sammlung beinhaltet. Das Spiel bietet Teamkämpfe, die den herkömmlichen Kampfspielansatz ersetzen.
In der Geschichte bildet der Spieler ein Team, um gegen Shadaloos Armee von Mech-Klonen anzutreten. Die meisten der Hauptcharaktere der Serie sind vertreten, darunter Ryu, Ken, Chun-Li und Cammy aus dem Klassiker Street Fighter 2. Die Spieler können ihre Charaktere aufleveln, neue Gegenstände und Ausrüstung sammeln oder für zusätzliche Gegenstände und Inhalte bezahlen.
PVP- und PVE-Gameplay-Optionen
Es wird viel Abwechslung geboten, mit Echtzeit- und Autokampf-Optionen für Spieler-gegen-Feind-Inhalte (PvE). Online-Kämpfe zwischen Spielern gegen Spieler (PvP) sind ebenfalls verfügbar. Street Fighter: Duel wird vor allem von Mortal Kombat: Onslaught.
Welches ist also die Nummer eins unter den Kampfspielen für Handys? Obwohl beide Spiele viel zu bieten haben, ist Street Fighters Grafikstil ein großer Vorteil. Wahrscheinlich wird es aber darauf hinauslaufen, zu welchem Franchise sich die Spieler letztendlich mehr hingezogen fühlen.
Casino-ähnliche Umgebung
Unter Berücksichtigung anderer Perspektiven ist es wichtig anzuerkennen, dass Street Fighter: Duel zwar einen ansprechenden Grafikstil und eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten bietet, aber möglicherweise nicht für jeden perfekt geeignet ist. Einige Spieler haben die starke Abhängigkeit des Spiels von Menünavigation und seinen kostenlosen Monetarisierungsstrategien kritisiert und die Erfahrung mit einer Casino-ähnlichen Umgebung verglichen, die gleichzeitig verwirrend und verlockend sein kann.
Gut kalkuliertes Belohnungssystem
Trotz dieser Bedenken haben die Entwickler des Spiels ein gut kalkuliertes Belohnungssystem entwickelt, das einige Spieler möglicherweise für längere Zeiträume engagiert hält. Dieses System scheint darauf ausgelegt zu sein, den Spielern ein ständiges Gefühl von Fortschritt und Erfolg zu vermitteln, auch wenn sie die Ökonomie des Spiels oder den Zweck der verschiedenen Ingame-Währungen nicht vollständig verstehen.
Potenzielle Nachteile
Zusammenfassend hat Street Fighter: Duel seine Verdienste, aber potenzielle Spieler sollten sich der komplexen Menüsysteme und der möglichen Versuchung bewusst sein, Geld für Ingame-Transaktionen auszugeben. Obwohl das Spiel für Fans der Street Fighter-Franchise Vergnügen bieten kann, ist es wichtig, es mit einem klaren Verständnis seiner einzigartigen Mechaniken und potenziellen Nachteile anzugehen.
Für Street Fighter-Fans gibt es viel zu bewundern
Der beeindruckende Grafikstil, die vertrauten Charaktere und die Sammelmechanik sorgen dafür, dass Fans der Street Fighter-Reihe viel zu bewundern haben. Der Wechsel zu RPG- und Gacha-Mechaniken mag jedoch nicht jedem gefallen.